
Über mich – Susanne
Beziehung beginnt da, wo echtes Verstehen möglich wird.
Mein Weg in die Hundearbeit begann – wie bei vielen – mit meinen eigenen Hunden, die mich vor Fragen gestellt haben, auf die es scheinbar keine einfachen Antworten gab.
Je mehr ich versuchte, Verhalten zu „korrigieren“, desto mehr spürte ich: Es fehlt etwas.
Ich wollte nicht einfach „funktionierende Hunde“. Ich wollte verstehen, warum ein Hund etwas tut. Was er braucht. Und wie wir Menschen lernen können, klar, fair und verbindlich zu kommunizieren.
Deshalb habe ich mich für eine Ausbildung zur Hundeerziehungsberaterin entschieden – mit einem Ansatz, der den Hund als denkendes, fühlendes und sinnorientiertes Wesen ernst nimmt.
🐾 Was mir wichtig ist
- Beziehung statt Kontrolle: Ich glaube an Führung durch Vertrauen, nicht durch Druck.
- Sinn statt Schema F: Jeder Hund ist einzigartig – deshalb gibt es bei mir keine starren Trainingspläne.
- Verständnis statt Bewertung: Verhalten ist immer Ausdruck innerer Zustände. Ich helfe dir, deinen Hund zu lesen – und dich selbst darin besser zu verstehen.
Mein Ansatz basiert auf einer einfachen, aber kraftvollen Überzeugung:
- Achtsam begleiten statt bestimmen.
- Sicherheit geben statt kontrollieren.
- Beziehung gestalten statt formen.
Ich glaube an
Beziehung statt Dressur
–
an echte Verbindung durch Verständnis.
Denn eine vertrauensvolle Mensch-Hund-Beziehung entsteht nicht durch Druck, sondern durch respektvolle Kommunikation.
- Kein Druck, keine Strafen
- Orientierung an den natürlichen Bedürfnissen des Hundes
- Entwicklung individueller Stärken
- Ziel: Ein ausgeglichener, verlässlicher Hund an deiner Seite
Ob du ganz am Anfang stehst oder mitten in einer Herausforderung – ich begleite dich mit Klarheit, Geduld und echtem Interesse.
Lass uns gemeinsam herausfinden, was euch als Team ausmacht.
Qualifikation
- Behördliche Anerkennung als zertifizierte Hundetrainerin nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f des Tierschutzgesetzes durch das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz Kreis Düren
- Hundeerziehungsberaterin
- NaBased® Mantrailing Coach

Werdegang
- Staatlich anerkannte Erzieherin seit 1998
- Mehrhundehalterin seit 2001
- Leiterin einer Tagesstätte für Kinder 2-6 Jahre von 2002 bis 2020
- Fachausbildung zur Hundeerziehungsberaterin bei Jan Nijboer (Begründer von Natural Dogmanship) 2022 - 2024:
- Ontogenese
- Pädagogik beim Hund
- Interspezifische & Intraspezifische Kommunikation
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie des Hundes
- Erste Hilfe
- Domestikation & Spezialisierung unterschiedlicher Hunderassen
- Ethologie
- Soziologie
- Methodische Diagnose von Verhaltensproblemen
- Praxisorientierte Kommunikaiton
- Methodische Therapie von Verhaltens- und Beziehungsproblemen beim Mensch-Hund-Team
- Neurobiologie des Hundes
- Facharbeit "Mehrhundehaltung - Dynamiken, Chancen und Herausforderungen"
- Praktika in verschiedenen Hundeschulen
- Ausbildung zum NaBased® Mantrailing Coach bei Sabine Krause-Ernst, Aachen